Kosten

Für Mandanten mit einer Rechtsschutzversicherung:

Insofern Sie eine Rechtsschutzversicherung (mit Arbeitsrechtsschutz) abgeschlossen haben, bevor das Mobbing angefangen hat, muss diese die Kosten für den Anwalt und auch für ein etwaiges Gerichtsverfahrens übernehmen. Herr Rechtsanwalt de Backer klärt dies gerne für Sie mit Ihrer Rechtsschutzversicherung ab.


Für Mandaten ohne Rechtsschutzversicherung:

Rechtsanwälte können für die außergerichtliche Vertretung eines Mandanten eine Honorarvereinbarung treffen. Dabei fallen für diesen in der Regel geringere Kosten als bei der Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) an, da sich die Gebühren dort nach dem Gegenstandswert (Streitwert) richten, die bei Arbeitsrechtstreitigkeiten/Mobbing vergleichsweise hoch ausfallen können.

Nachdem Sie Herrn Rechtsanwalt de Backer Ihr Problem geschildert haben, kann er die Rechtslage sorgfältig prüfen und Ihnen mitteilen, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Dabei wird Ihr Fall zunächst auf Erstberatungsbasis abgerechnet, wobei maximal 250 € anfallen.

Nachdem Herr de Backer eine erste Prüfung Ihres Falles vorgenommen und den Arbeitsaufwand eingeschätzt hat, bekommen Sie einen Honorarvorschlag.

Um die Angelegenheit zu beschleunigen und für weitere Informationen, befolgen Sie bitte die Ratschläge unter "Was zu tun ist".

Wir unterstützen Sie bei:

  • Hilfe im Arbeitsrecht
  • Mobbing
  • Vom Chef gemobbt
  • Mobbing-Opfer
  • Mobbing-Täter
  • Mitarbeiter-Mobbing
  • Mobbing im Büro/am Arbeitsplatz
  • Benachteiligung durch Vorgesetzte
  • Diskriminierung bei der Einstellung
  • Straining im Beruf
  • Mobbing-Hilfe
  • Mobbing-Begriff
  • Von Vorgesetzten gemobbt
  • Von Kollegen gemobbt
  • Bossing
  • Vorgehen gegen Mobbing
  • Mobbing-Anwalt
  • Arbeitsrecht
  • Persönlichkeitsverletzungen
  • Rechtsprechung – Mobbing

Vereinbaren Sie Ihren ersten Beratungs­termin

In diesem ersten Beratungsgespräch können Sie Ihr Anliegen mit den entsprechenden Unterlagen zur Durchsicht vorlegen.

  • Ersteinschätzung zu Erfolgsaussichten und dem weiteren Vorgehen
  • Hinweise zu den voraussichtlich entstehenden Kosten
  • Hinweise, ob die Gegenseite die Kosten erstatten muss
  • Informationen, ob eine bestehende Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt
Jetzt anrufen:
069 95 90 91 12
Mo–Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr
Mitglied im Anwaltverein Qualität durch Fortbildung Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main